Was dauerhafte Wimpernverlängerung bedeutet:
Bei der Wimpernverlängerung werden zwischen ein und vier oder mehr Kunstwimpern auf eine Eigenwimper geklebt, somit wird die Wunschlänge und das Wunschvolumen erreicht und sollte alle zwei bis vier Wochen nachgefüllt werden.
Was man vor der Wimpernverlängerung beachten sollte:
- Vor der Behandlung Augen Make-up bestens mit einem milden, nicht alkoholhaltigen Reinigungsmittel entfernen.
- Falls Kontaktlinsen benötigt werden, sollten diese vor der Behandlung entfernt werden.
Was man nach der Wimpernverlängerung beachten sollte:
- Nach der Behandlung sollten die Wimpern 24 Stunden nicht mit Wasser oder Dampf in Berührung kommen, deshalb bitte auch keinen Saunabesuch.
- Vermeiden Sie das Zupfen und Reiben an den Wimpern.
- Auf ölhaltige Produkte (z. B. einige Augen-Make Up-Entferner, Cremes oder Kosmetikartikel) und auf wasserfeste Mascara sollte ganz verzichtet werden.
- Mascara ist ab sofort nicht mehr notwendig. Wer trotzdem nicht darauf verzichten möchte, sollte nur auf wasserlösliche Produkte ohne Glykol zurückgreifen.
- Verwenden Sie zum Abschminken reines Wasser oder Gel-Reiniger auf Wasserbasis. Reinigungsmittel auf Ölbasis können den Wimpernkleber auflösen.
- Keine Wimpernzange oder beheizbaren Wimpernstab benutzen. Beide Dinge zerstören die Wimpernstruktur und würden zu einem schnellen Ablösen der Verlängerungen führen.
- Ansonsten müssen Sie auf nichts verzichten (Sport, Schwimmen etc.), Sie sind dann immer perfekt gestylt.
Wimpernextensions können jederzeit schmerzfrei entfernt werden.